Über mich

Ich bin 34 Jahre alt, ausgebildeter klinischer Psychologe  

(M. Sc. Klinische Psychologie Universität Bremen), systemischer Körpertherapeut (Gesellschaft für systemische Therapie, Berlin),  und Theater- und Tanzpädagoge (Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg). Außerdem bin ich in Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (Tiefenpsychologie) und habe diverse Weiterbildungen (u.a. Gestalttherapie/ Gewaltfreie Kommunikation/ Mediation/ Rassismus- & Gendersensibles Arbeiten) belegt.

Berufserfahrung
Ich habe über 2 Jahre in einer psychosomatischen Klinik (Hochgrat Klinik) und einer psychiatrischen Klinik (Tagesklinik AMEOS Klinikum Bremen) gearbeitet. Zudem habe ich vielfältige Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Kontext gesammelt, diverse Seminare und Workshops gestaltet und als Bewegungs- und Körpertherapeut gearbeitet.

Therapieansatz
Mein Ansatz betrachtet den ganzen Menschen (Entwicklungsgeschichte, Familiensystem, kultureller Hintergrund, etc.) und seine psychisch-strukturellen Fähigkeiten. Ich arbeite beziehungsfokussiert und feedback-geleitet, nutze körperorientierte Prozesse und mache Beziehungs- und Verarbeitungsmuster verständlich. Gemeinsam schauen wir, was Sie brauchen und erarbeiten einen Arbeitsauftrag bzw. eine Behandlungsrichtung. Die Tiefenpsychologie bildet die Grundlage meiner Arbeit, ergänzt durch systemische und gestalttherapeutische Ansätze.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Die Tiefenpsychologie ist ein Behandlungsverfahren für seelische Erkrankungen, abgeleitet aus der Psychoanalyse. Die Behandlung findet im Sitzen statt, meist einmal pro Woche. Die Therapie fokussiert sowohl aktuelle Konflikte, als auch frühere Erlebnisse und Beziehungen, um neue Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und Blockaden zu lösen. Eine vertrauensvolle und ehrliche therapeutische Beziehung ist dabei grundlegend.